Pferdefachwirt
Haltung, Zucht, Betriebsmanagement
Qualifikation für Fachleute im Pferdebereich. Expertenwissen, neueste Erkenntnisse und praktische Übungen aus den Bereichen Pferdehaltung, Fütterung, Zucht, Gesundheit, Erziehung, Training, Wirtschaft und Recht. Zusammenstellung von Seminaren* und Workshops*, inkl. Pferdefachwirtprüfung.
Termin: | 2. Start 19.09.2020, 09:00 - 17:30 Uhr 5 Module zu 4 Tagen an Wochenenden (176 UStd.) Prüfung: 08.06.2019 Theorie, (20+) 21.+22.06.2019 Praxis |
Zulassungs- voraussetzung: | Nachweis langjähriger Praxiserfahrung in Umgang, Pflege, Haltung, Fütterung und Training von Pferden |
Ort: | Tagungszentrum JH Köln-Riehl, Gestüt Falkenhorst (Helferskirchen), u. a. |
Dozenten: | Svenja Christke (B.Sc. Pferdewissenschaften) Dr. Cordula Gather (Pferdefachtierärztin) Astrid Hennig (Unternehmensberaterin) Andrea Kaletha (Versicherungsfachwirtin) Dr. med. vet. Norbert Kinkel (Tierarzt) Werner A. Klein (Dipl.-Ing. agr.) Caren Lietke (Rechtsanwältin) Klaus Mäurer (staatl. geprüfter Hufbeschlaglehrschmied) Dr. Eva Miersch (Tierärztin) Dr. Barbara Rauch (Dipl.-Ing. agr.) Dr. Matthias Rettig (Pferdefachtierarzt) Hartmut Rolofs (Dipl.-Ing. agr.) Petra Roth-Leckebusch (Pferdewirtschaftsmeisterin) Ulrike Sahm-Lütteken (M.Sc. Agrarwissenschaften) Bernhard Theine (Sattlermeister) Alexander von Canal (Architekt) Dr. Thomas Weinberger (Pferdefachtierarzt) Karen Wingerath (Natural Hoofcare) Claudia Zerlik (Tierärztin) |
Preis: | 2199€ zzgl. 19% MwSt. (2616,81€) |
Inklusive: | Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate, Sachkundeprüfung, Basisqualifikation Pferdezucht (KPA) theoretische und praktische Prüfung zum Pferdefachwirt |